Internationaler Frauentag
"Wut macht Mut."
Aktionen. Events. Workshops

Zum Internationalen Frauentag 2025 sind Aktionen
unter dem Motto „Wut macht Mut.“ geplant, die
Frauen und Mädchen ermutigen sollen, sich aktiv
gegen Ungerechtigkeiten und Gewalt zu stellen. Durch
verschiedene Workshops und eine Ausstellung möchten
wir den Teilnehmerinnen Fähigkeiten, Wissen und
Inspiration auf den Weg geben, um selbstbewusst
und mit Mut gesellschaftlichen Herausforderungen zu
begegnen.

Aktionen. Events. Workshops

DIENSTAG, 04.03.2025

16:00 Uhr: Wut macht Mut!


„Warum sollten wir Frauen immer noch wütend sein?“


Dr. Defne Erzene-Bürgin (Dozentin für Gender Studies) und Veronika Wäscher-Göggerle (Frauenbeauftragte des Bodenseekreises)


Ort: Zeppelin Universität, Raum Black Box,
Fallenbrunnen 3, 88045 Friedrichshafen
Kooperationsveranstaltung der ZU mit fem:ability

FREITAG, 07.03.2025

15:00 bis 17:00 Uhr: “Sicher unterwegs.


(Sexualisierte) Gewalt im öffentlichen Raum“,


Sigrid Blenke, Polizeipräsidium Ravensburg, Referat
Prävention, Außenstelle Bodenseekreis.

Ort: Kunsthaus Caserne, Werkstatt


18:00 Uhr: Ausstellungseröffnung der Fotoausstellung
„Die Wut ist weiblich“ 

mit Input der Künstlerin Rosa Engel im Kunstraum. 

Die Ausstellung
ist am Samstag und Sontag, den 08.03. und 09.03. sowie 15.03. und 16.03. von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Ort: Kunsthaus Caserne,
Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen

SAMSTAG, 08.03.2025
INTERNATIONALER FRAUENTAG

10:00 bis 12:00 Uhr: „Singen-Schreien“,
Anna Peschek

Ort: Kunsthaus Caserne, Galerie,
Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen

10:00 bis 12:00 Uhr: „Umarme Deine Wut“,
Ute Reiner und Lena Reiner

Ort: Kunsthaus Caserne, Spiegelsaal,
Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen

10:00 bis 12:00 Uhr: „Gewaltfrei
durchboxen“, Florian Nägele

Ort: Kunsthaus Caserne, Kulturraum Casino,
Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen

10:00 bis 12:00 Uhr: „Wut steht Frauen gut“
Andrea Sprenger

Ort: Kunsthaus Caserne, Werkstatt,
Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen

14:00 bis 17:00 Uhr: „Aktionsmalen in Rot“,
Brigitte Messmer

Ort: Kulturhaus Caserne, Spiegelsaal
Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen

17:15 Uhr: Film im KiTT in Tettnang
„Ich will alles!“ 
Hildegard Knef
Einlass 16:45 Uhr

SONNTAG, 09.03.2025

10:00 bis 15:00 Uhr: Workshop mit Radikale Töchter aus Berlin


Rassismus, Klimakrise und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue radikale Ideen, wenn sie ihre Heraus-forderungen und  Probleme lösen will. Vor allem braucht sie mehr Mut und eine neue Begeisterung für demokratische Werte und politisches Engagement. In unseren Workshops vermitteln wir Ansätze der Aktionskunst und des künstlerischen Aktivismus,
ausgerichtet auf die Grundwerte des demokratischen Zusammenlebens und auf die ökologischen Heraus-forderungen unserer Zeit. Somit lehren wir, wie die eigene politische Wut als emotionale Kompetenz in Mut und Visionen umgewandelt werden kann. Mit
dieser Methodik befähigen wir (junge) Menschen, mit den Mitteln der Aktionskunst ihre Anliegen und Ziele zu formulieren und Wege zu entwickeln, diese zu erreichen. Ein politischer, kreativer, aktivierender Workshop als Inspiration für alle Menschen, die mehr Haltung zeigen wollen.


Ort: Kulturhaus Caserne, Casino
Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen

PODIUMSDISKUSSION Antifeminismus

Am Donnerstag den 06. März 2025 findet im KiTT die Podiumsdiskussion zum Thema Antifeminismus statt. 

Unter dem Titel "Ist Antifeminismus eine Gefahr für die Demokratie?" sprechen Regine Rist, Bürgermeisterin der Stadt Tettnang, Veronika Wäscher-Göggerle, Frauenbeauftragte des Bodenseekreises und die Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt mit Barbara Oppelz wofür Antifeminismus steht. 

Veranstalter: Frauennetzwerk Tettnang in Kooperation mit B-o-R-a

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

Sprechstunde "Von Frau zu Frau"

Ein Beratungsangebot für alle Frauen, die Fragen und Probleme haben, ob im Job, in der Familie, im Ehrenamt, im Alltag, auch wenn es um Perspektiven für die persönliche oder berufliche Entwicklung geht oder um gesellschaftliche Fragestellungen. 

Nächste Sprechstunde: 

10.04.2025 um 16:00 Uhr

Anmeldung ist erforderlich

Fahrt in´s Frauen-
museum nach Hittisau

Mit dieser Fahrt haben wir unsere erfolgreiche 
Kampagne "Diesmal Damenwahl - Tettnang wählt 
auch Frauen" gefeiert. 7 Frauen im neuen Gemeinderat 
in Tettnang und weitere 8 Frauen in den Ortschafts-
räten - darauf sind wir stolz.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.